LEBENSMITTELTRENDS
Alles rundum Goji Beeren

Goji Beeren tauchen neuerdings überall auf den Speiseplänen auf. Sei es in einer leckeren Smoothie-Bowl mit Gojis oder sogar in knackigen Salaten mit Goji Toppings, diese Beeren machen der allbekannte Rosine starke Konkurrenz. Doch was sollte man wissen bevor man sie in die heimische Küche integriert? Hier beantworten wir die gängigsten Fragen:
Wann werden die Goji-Früchte geerntet?
Welche Inhaltsstoffe machen die Goji-Beere so gefragt?

Ein paar Punkte haben wir bereits angesprochen, was die Goji zu einem echten Superfood macht. Oftmals wird nur der hohe Gehalt an Vitamin C erwähnt. Dabei sind die Mengen an B-Vitaminen und Provitamin A nicht weniger interessant. Zu den enthaltenen Aminosäuren gehören Arginin sowie Leucin. Wer sich low carb ernähren möchte, meidet die Beere womöglich wegen ihres relativ hohen Zuckeranteils. Allerdings handelt es sich hierbei um Polysacharide. Sie können sich positiv auf die Darmflora und das Immunsystem auswirken.
Bei den Mineralstoffen stehen Calcium, Magnesium, Kalium und Phosphor auf der Liste. Ergänzt durch die Spurenelemente Zink, Eisen, Kupfer, Selen, Mangan und Chrom, ergibt sich ein wirklich bemerkenswerter Mix aus Vitalstoffen. Weiter geht es mit sekundären Pflanzenstoffen, welche bis heute noch nicht vollständig erforscht sind.
Welche Wirkungen erzielt die Goji-Beere?

Bei konkreten Heilversprechen gilt es vorsichtig zu sein. Gemäß der Health-Claims-Verordnung dürfen wir keine Garantien aussprechen, was die Goji-Beere genau bewirkt. Außerdem besitzt jeder Mensch einen individuellen Bedarf an Vitalstoffen. Daher ist die Auflistung nur als Orientierungshilfe zu verstehen:
- Manche verstehen die Goji als natürliches Anti-Aging-Mittel. Was auf die vielen Mineralstoffe zurückzuführen ist.
- Die Beere soll in der Lage sein den Cholesterinspiegel zu senken.
- Auch sagt man ihr eine Regulierung des Blutzuckerspiegels nach.
- Manche Kliniken verwenden die Goji unterstützend zur Krebsbehandlung.
- Sogar die Stimmung soll die Goji aufhellen können.
- In den getrockneten Früchten steckt eine gute Portion Ballaststoffe. Diese bringen die Verdauung in Schwung und optimieren die Absorption von Vitalstoffen.
- Weitere Anwendungen finden sich innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Mit der Goji soll sich die Sehkraft verbessern lassen. Inklusive einer Steigerung der Gehirnleistung.
- Manche Männer schwören auf die Beere sogar als natürliches Potenzmittel.
Welche Nebenwirkungen kann die Goji erzeugen?

Da wir sie als getrocknete, lose Beeren anbieten, wäre eine Überdosierung leicht möglich. In der Tat ist es aber so, dass die Goji-Beere zumeist gar keine Nebenwirkungen erzeugt. Allerdings können wir dies nicht versprechen, da jeder Magen individuell reagiert. Die Verzehrempfehlungen variieren teilweise sehr stark. Ein guter Tipp scheint es zu sein, die tägliche Menge auf 50 Gramm zu beschränken. Dann sollte es zu keinen Unverträglichkeiten kommen.
Als relativ harmlose Nebenwirkung ist bekannt, dass die Goji-Beere in größeren Mengen als Abführmittel funktionieren soll. Dies könnte eine Reaktion auf den großen Schub an Vitaminen und Mineralstoffen gedeutet werden. Oder weil der Stoffwechsel es vorher nicht gewohnt war, so viele Ballaststoffe an einem Tag zu verarbeiten.
Quelle:
https://supernahrung.com/goji/
WEITERE ARTIKEL
Beiträge, die Sie interessieren könnten

Kalorienarmer Zucker? Natürlich!
Bei Zucker denken die meisten an den weißen unraffinierten Zucker im Kilo-Beutel. Aber die Natur bietet viel mehr Möglichkeiten zum süßen. Welche, verrät unsere Expertin hier!
Mehr erfahren
Superfoods zum Abnehmen
Superfoods können Dir beim Abnehmen helfen. Das liegt in erster Linie an ihren Nährstoffen, die viele positive Effekte auf Dich und Deinen Stoffwechsel haben.
Mehr erfahren
Antioxidantien, Freie Radikale und unsere Zellen
Was sind Antioxidantien und wofür sind sie gut? Mittlerweile weiß jeder dass Antioxidantien gut für Dich sind. Doch nur die wenigsten wissen was es damit auf sich hat. Hier erfährst Du wie Antioxidantien & freie Radikale mit unserer Gesundheit zusammenhängen.
Mehr erfahren