Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 69,00

LEBENSMITTELTRENDS

Alles was Du über Granola wissen musst

Rezept-Idee: Gesundes Granola, Süß und Knusprig

Ein gesundes, leckeres Frühstück mit Wohlfühlfaktor ist die perfekte Art in den Tag zu starten. Das finden wir zumindest. Müsli, Haferflocken und Granola sind echte Klassiker in der bewussten Küche, die uns am Frühstückstisch genau das bieten.
Wir verraten dir hier, wie wir unser Frühstücks-Granola auch in zuckerfreier Variante selbst herstellen, was unsere Lieblingsvariationen sind und warum du auf jeden Fall auch einmal dein eigenes Knuspermüsli zusammenstellen solltest!

Granola vs. Müsli

Vorweg müssen wir dafür kurz den Unterschied zwischen Müsli und Granola erklären. Beides besteht hauptsächlich aus Haferflocken mit allen möglichen Zusätzen, wie frischem oder getrocknetem Obst und Nüssen. Granola besteht jedoch anders als einfaches Müsli nicht aus puren Haferflocken, sondern wird normalerweise mit etwas Honig oder Sirup gebacken, damit es süßer und knuspriger wird.

Klassisches Granola-Rezept

Für ein klassisches Granola aus dem Backofen benötigst du Haferflocken, Honig und etwas Öl, zum Beispiel Kokosöl in flüssigem Zustand. Heize zunächst deinen Ofen auf 180°C vor. Nimm für jede Tasse Haferflocken, die du verarbeiten möchtest einen Esslöffel Honig und einen Esslöffel Öl und vermische beides. Vermenge anschließend die Honig-Öl-Mischung mit den Haferflocken und breite sie auf einem Backblech mit Backpapier aus. Backe das Granola bei 180°C für ca. 20 Minuten und wende es zwischendurch 1-2 mal. Danach sollte alles vollständig abkühlen und du kannst das Granola in möglichst luftdichten Behältern trocken lagern.
Für etwas ausgefallenere Variationen kannst du dem Granola sowohl vor als auch nach dem Backen verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte beigeben. Dabei eignen sich Nüsse vor allem dafür, dass du sie mit dem Granola backst und Trockenfrüchte können besonders gut nachträglich dazugegeben werden, nachdem alles bereits abgekühlt ist. Empfehlen können wir hier unsere BIO Goji Beeren!

Zuckerfreies Knusper-Granola mit Erythrit

Unser Geheimtipp für euch und unserer absoluter Granola-Favorit wird allerdings nicht nach dem klassischen Granola-Rezept zubereitet. Wir haben ein Knuspermüsli entwickelt, das ganz ohne Zucker und Öl auskommt und trotzdem süß und super knusprig ist. Dabei ist die nicht ganz so geheime, entscheidende Zutat BIO Erythrit.

Gib 2-3 EL Erythrit in eine antihaftbeschichtete Pfanne und lass es bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Füge jetzt eine Tasse kernige Haferflocken hinzu und röste die Mischung unter ständigem Rühren ein paar Minuten in der Pfanne an, bis die Haferflocken goldgelb geworden sind. Nimm die Pfanne von der heißen Herdplatte und lass das Granola unter gelegentlichem wenden vollständig abkühlen oder breite das Granola alternativ zum Abkühlen auf einem Stück Backpapier aus. Nun kannst du das zuckerfreie Granola genauso verfeinern und lagern, wie klassisches Granola mit Honig und Öl.

Unsere liebsten Granola-Variationen

Auch wenn einfaches Granola ohne Zusätze schon lecker genug ist, liegt ja der Reiz dieses Frühstücks-Klassikers gerade darin, dass man mit unterschiedlichen Nüssen, Früchten und anderen Zusätzen eine unendliche Vielfalt kreieren kann und es deshalb auch nie langweilig werden muss. Wir haben hier einige Lieblingsmischungen unseres Teams für euch zusammengestellt. Alle diese Variationen sind natürlich mit unserem zuckerfreien Knusper-Granola kompatibel.

Sommer-Granola mit frischem Obst und Joghurt

Euer Lieblings-Granola statt mit Milch mit etwas Joghurt und gekühlten und gewürfelten Bananen, Kiwis, Orangen oder anderem Obst eurer Wahl vermischen und genießen. Wer es gerne etwas traditioneller mag, kann auch einfach Milch verwenden und mit einem Klecks Joghurt verfeinern.

Granola mit Erdbeeren und weißer Schokolade

Die haltbare Variante: fertiges und abgekühltes Granola mit gefriergetrockneten Erdbeeren, gehobelten Mandeln und weißen Schokoladensplittern vermischen. Die frische Variante: nur die weißen Schokoladensplitter und Mandeln in vorhinein mit dem Granola vermischen und in der Müslischüssel frische oder gefrorene Erdbeeren oder Beerenmischung hinzugeben.
Geheimtipp: Mit einer Handvoll BIO Goji Beeren wertet man dieses Granola geschmacklich und vitamintechnisch wunderbar auf!

Weihnachtliches Apfel-Zimt-Granola

Das noch warme oder abgekühlte Granola nach dem Backen oder Rösten mit etwas Zimt bestreuen und alles gut vermengen. Jetzt je nach Geschmack für eine haltbare Variante entweder zerkleinerte Apfelchips untermischen oder für eine frische Variante in der Müslischüssel frische Apfelstückchen oder Apfelkompott hinzugeben.

Granola mit dunkler Schokolade und Kokos

Gib nach dem Abkühlen eine Hand voll Kokosraspeln, einen EL pures BIO Kakaopulver und einige dunkle Schokoladensplitter hinzu. Für ein besonders ausgefallenes Frühstück die Milch mit einem Schuss Kaffee oder Espresso verfeinern.

Do it Yourself!

Wer sein Granola selbst macht, spart wahrscheinlich nicht nur Geld gegenüber einem vergleichbaren Fertig-Granola aus dem Supermarkt oder Bio-Laden, sondern hat auch die absolute Freiheit darüber mit was das Granola verfeinert werden soll. Wir finden, dass ein gelungenes, selbstgemachtes Granola jedes Supermarktprodukt um Längen schlägt. Probiert es doch gerne mal aus! Egal, ob das für euch bedeutet, dass ihr eure Knuspermüsli-Kreation extravaganter gestaltet, als es herkömmliche Mischungen hergeben oder ob ihr euch auch an einer kalorienärmeren, zuckerfreien Variante versucht.
Wir wünschen guten Appetit und einen perfekten Start in den Tag mit eurem selbstgemachten Granola!
  • Stichworte:
  • Health