Versandkostenfrei ab 59€
Free shipping for all orders above €69.00

Immunsystem mit Superfoods stärken

Mit diesen Superfoods stärkest Du auf natürliche Weise Dein Immunsystem mit Nährstoffe aus der Natur: BIO Goji-Beeren, BIO Gerstengras, BIO Chlorella, BIO Spirulina und BIO Hagebutten Pulver.

Fibres Organic Barley Grass Powder

€18.99*

(€3.80* / 100 g)
%
Immune system Immune System Bundle
€32.97*

€28.99*

(€1.93* / 100 g)
Fibres Organic Rose Hip Powder

€18.49*

(€1.85* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Tip
Fibres Organic Goji Berries

€11.49*

(€2.30* / 100 g)
Fibres Organic Chlorella Powder

€21.99*

(€4.40* / 100 g)
Immune system Organic German Greens Mix

€17.99*

(€6.00* / 100 g)
Fibres Organic Spirulina Powder

€14.00*

(€2.80* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Fibres Spirulina Powder

€6.99*

(€2.80* / 100 g)
Fibres Organic Spirulina Tabs

€16.99*

(€3.40* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Tip
Fibres Organic Broccoli Powder

€14.99*

(€3.00* / 100 g)
Fibres Barley Grass Powder

€38.99*

(€1.30* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Fibres Spirulina Tabs

€6.99*

(€2.80* / 100 g)
%
Fibres Organic Algae Powder Set
€38.98*

€36.99*

(€3.70* / 100 g)
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
Fibres Organic Chlorella Tabs

€12.99*

(€5.20* / 100 g)
Fibres Chlorella Tabs

€8.99*

(€3.60* / 100 g)
Fibres Chlorella Powder

€79.99*

(€2.67* / 100 g)
%
Fibres Organic astronaut food
€75.42*

€69.99*

(€2.33* / 100 g)
Immunsystem stärken

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Immunsystem?

Unser Immunsystem ist wie ein Schutzschild, welches ständig aktiv und einsatzbereit ist. Kälte, Belastungssituationen und Stress können die körpereigene Abwehr jedoch fordern. Damit unser Schild trotz solcher Umstände aufrecht erhalten bleibt, muss es mit Mikronährstoffen versorgt werden die uns von innen heraus unterstützen.

Die Aufgabe des Immunsystems ist, körperfremde Substanzen und Eindringlinge zu erkennen und abzuwehren. Es besteht aus Zellen der unspezifischen Immunabwehr (natürliche Killer- und Fresszellen) und der spezifischen Immunabwehr (Immunantwort durch Antikörper). 

Basis für gute Gesundheit, mehr Lebensqualität und optimale, persönliche Leistungsfähigkeit ist ein funktionierendes und aktives Immunsystem. Besonders im Winter, wenn es kalt ist sowie in Belastungssituationen ist das Immunsystem gefordert. 

Einseitige Ernährung, Schlafmangel, Genussmittelkonsum, Bewegungsarmut, Umweltreize und Allergien können die Abwehrkräfte zusätzlich beanspruchen. 

Auch bei negativem Stress, welches auch Disstress genannt wird, ist das Immunsystem belastet und anfällig. Stresshormone werden ausgeschüttet, der Organismus läuft auf Hochtouren, das Immunsystem jedoch schaltet auf Sparflamme.

Unter Dauerstress sinkt die Zahl der Immunzellen und auch die natürlichen Killerzellen sind weniger aktiv – man ist labiler und Erreger haben oft leichtes Spiel. Herpesbläschen brechen häufig in stressigen Zeiten aus.

Für das Immunsystem ist eine ganze Reihe an Vitaminen und Spurenelementen wichtig. In diesem Artikel möchten wir auf die populärsten drei etwas näher eingehen:

Welche Mikronährstoffe sind für die Aufrechterhaltung des Immunsystems wichtig?

Vitamin C – Der Allrounder 

Vitamin C ist einer der wichtigsten Mikronährstoffe, wenn ein starkes Immunsystem erforderlich ist. Das Antioxidans ist aktiv an der Abwehr von Eindringlingen und dem Schutz unserer Zellen vor oxidativem Stress beteiligt. Wenn die Tage kürzer und kühler werden, hilft Vitamin C auch, Müdigkeit zu reduzieren und unsere Haut vor der kalten, trockenen Hitze zu schützen. Da das vielseitige Vitamin nicht nur unseren Energiestoffwechsel unterstützt, spielt es auch eine Rolle beim Aufbau der Haut, indem es an der Kollagenbildung des Körpers beteiligt ist. Insbesondere in der kalten Jahreszeit steigt jedoch der Bedarf an Vitamin C an. Negativer Stress und der Einsatz bestimmter Medikamente können die Versorgung weiter behindern. Unser Körper kann das wasserlösliche Vitamin nicht produzieren oder speichern, was die tägliche Aufnahme durch unsere Ernährung noch wichtiger macht. 

Vitamin D – Das Sonnenvitamin 

Unser Körper benötigt Vitamin D, nicht bloß für die Immunfunktion, statt dessen ebenfalls für heilsame Knochen, Muskeln und Zähne. Zudem trägt das Vitamin zur Aufnahme und Verwertung von Calcium bei und spielt eine essenzielle Rolle binnen der Zellteilung. Vor allem in den Herbst- und Wintermonaten ist auf eine ausreichende Bereitstellung mit Vitamin D zu achten. Denn die Haut kann das Vitamin allein mithilfe der Sonne bilden. Zwar ist das „Sonnenvitamin“ in geringen Mengen in Lebensmitteln enthalten, eine bestmögliche Versorgung ausschließlich über die Nahrung zu erreichen, ist trotzdem kaum möglich. 

Zink – Der Schutz für die Zellen 

Neben den Vitaminen C und D benötigt der Körper auch das Spurenelement Zink, um ein starkes Immunsystem aufrechtzuerhalten. Besonders in den Wintermonaten ist das Spurenelement ein wichtiger Bestandteil für eine starke Immunabwehr und sorgt dafür, dass unsere Immunzellen aktiviert werden. Es fängt auch freie Radikale als Antioxidantien ein und schützt unseren Körper vor oxidativem Stress.

Unsere 10 Tipps, um das Immunsystem zu stärken

Tipps 1 & 2

1. Gemüse & Co!

Es sollte auf eine vitaminreiche Kost geachtet werden, damit Bakterien und Viren keine Chance haben und man somit gesund und fit bleibt. Auch bei Kälte ist es nicht schwer sich nährstoffreich zu ernähren. Für Personen, die ein schwaches Immunsystem haben, sind vor allem Vitamin A, B6, B12, C, D und E essenziell. Darüber hinaus ist es wichtig den Körper mit ausreichend Spurenelementen wie Zink, Eisen und Selen zu versorgen. Oftmals sind viele Lebensmittel, die wir sowieso im Kühlschrank haben, wahre Immun-Helden. Beispielsweise helfen dir Brokkoli, Knoblauch, Pilze, Zitrusfrüchte, Beeren, Nüsse und Kohl, um gesund zu bleiben. Auch Ingwer, Kurkuma und Zimt sind im Herbst und Winter besonders beliebt, da sie dich von innen wärmen! Besonders Zwiebeln und Kohlgemüse sollten in der kalten Jahreszeit verzehrt werden, da ihnen eine immunkräftigende Wirkung nachgesagt wird.

2. Viel Bewegung!

Regelmäßige Bewegung ist für ein gesundes Leben ein absolutes Muss. Wenn du dein Immunsystem stärken möchtest, musst du regelmäßig Sport treiben. Dafür sind Ausdauersportarten wie Radfahren, Laufen oder Schwimmen am besten geeignet. Achtung: Trainiere immer im eigenen Tempo und übertreiben es nicht! Übermäßige Erschöpfung kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken.

Tipps 3 & 4

3. Abwarten und Tee trinken!

Wer gesund bleiben will, sollte viel trinken. Denn wer nicht genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, fühlt sich müde und angeschlagen. Ein Flüssigkeitsmangel kann sich auch durch Konzentrationsschwäche äußern. Neben Wasser ist vor allem Tee empfehlenswert, da dieser häufig – je nach Teeart - zusätzliche Antioxidantien enthält, die die Abwehrkräfte unterstützen. Schon mal Holunderblütentee probiert? Dieser bringt den Körper ins Schwitzen und versucht so, die eintrudelnde Erkältung gleich wieder aus dem Körper zu bringen. Auch Fenchel- und Kamillentee sind wahre Immunhelferlein.

4. Schlaf gut!

Genügend Schlaf ist enorm wichtig für unser Immunsystem. Wir gönnen unserem Körper eine Pause während wir schlafen, somit kann er sich vom Tag erholen und regenerieren. Um wieder voll auf der Höhe zu sein, schöpft er neue Energie. Im Kampf gegen Viren und Bakterien wird diese Energie benötigt. Es ist zu beobachten, dass Menschen mit Schlafproblemen und Schlafstörungen häufiger anfällig für Infekte sind, da sich ihr Körper nachts nicht entsprechend erholen kann. Es gilt die Faustregel: Um wieder voll aufzutanken, wären sieben bis acht Stunden ideal.

Tipps 5 & 6

5. Händewaschen!

Überall lauern Viren und Bakterien: in der Bahn, im Büro, im Fitnessstudio und natürlich draußen. Durch regelmäßiges Händewaschen kann man die Gefahr verringern, dass Bakterien in den Körper gelangen und sich möglicherweise ausbreiten. Als besondere Bakterienfalle gilt unser Smartphone, weil es mit einer Vielzahl von Bakterien in Berührung kommt da wir es beinahe in jeder Lebenssituation nutzen. Denk nicht nur an Hände, sondern auch an dein Mobiltelefon und desinfiziere es von Zeit zu Zeit. Tipp: Besonders im Bad und in der Küche gibt es viele Bakterien. Es ist besser das Smartphone nicht in diese beiden Räume zu bringen.

6. Ein gesunder Darm für ein gesundes Immunsystem!

Das ein gesunder Darm maßgeblich für die Gesundheit ist, ist mittlerweile bekannt. Denn im Darm sitzt der Großteil aller Immunzellen. Es kann Einflüsse auf das allgemeine Wohlbefinden haben, wenn die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist. Vor allem fermentierte Lebensmittel (Joghurts, Sauerkraut, etc…) und wertvolle Ballaststoffe (Gemüse, Leinsamen, Nüsse, Zitrusfrüchte) tun unserem Darm gut. Und: In Ruhe essen und mindestens 30 Mal kauen hilft auch dem Darm, da wertvolle Verdauungsarbeit entfällt. Gut gekaute Lebensmittel sind leichter zu verdauen und der Darm selbst profitiert davon (weniger Blähungen usw.) und wir nehmen mehr Nährstoffe auf.

Tipps 7 & 8

7. Stoßlüften!

Abgestandene Luft aus geschlossenen Räumen kannst du durch regelmäßiges Stoßlüften abtransportieren und durch Frischluft ersetzen. Mögliche Viren und Bakterien können so aus dem Raum gelangen. Deshalb folgender Tipp: 5-10 Minuten morgens und nachmittags reichen aus, um alte Luft durch frische sauerstoffreiche Luft zu ersetzen. Das gibt dir einen neuen Schub!

8. Wechselbäder und Saunagänge!

Wenn du dein Immunsystem unterstützen möchten, kannst du dies natürlich auch mit alternativen Bädern (Kneipp-Medizin) oder regelmäßigen Besuchen in der Sauna tun. Der schnelle Wechsel von kalt zu warm regt den Stoffwechsel an und fördert die Durchblutung (achten auf Bluthochdruck und venöse Störungen!). Besuche in der Sauna können das Immunsystem unterstützen, da im Körper anfallende Abfallprodukte durch Schwitzen transportiert und ausgeschieden werden. Alternative Bäder werden auch für alle empfohlen, die auf natürliche Weise Cellulite bekämpfen möchten.

Tipps 9 & 10

9. Mikronährstoffe vorbeugend einnehmen!

Die vorbeugende Aufnahme wichtiger Mikronährstoffe wird Menschen mit einem schwachen Immunsystem empfohlen. Kombinierte Präparate mit den wichtigsten Immunvitaminen (insbesondere Vitamin C, D, Zink, Eisen) sind hier besonders bevorzugt. Auf diese Weise kann dein eigenes Immunsystem aufrechterhalten werden und sich während der kalten Jahreszeit stärken, um Erkältungen zu vermeiden.

10. Wenn es dich erwischt hat?

Was tun, wenn es dich erwischt hat und du tagsüber gegen Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen und laufende Nase kämpfen musst? Wie wäre es mit traditionellen Hausmitteln wie Zwiebelwickel oder Zwiebelsaft? Für eine Zwiebelwickel schneidest du die Zwiebel in kleine Stücke, legst sie auf ein Tuch und wickelst es dir um Ihren Hals. Wenn die Nase verstopft ist, können ätherische Öle (Minze, Eukalyptus) helfen. Eukalyptusöl hilft auch bei Husten. Einfach sanft in die Brust oder den Rücken einmassieren und einwirken lassen. Thymian (schleimlösend und krampflösend, antibakteriell und immun) und Eibisch (der die Schleimhäute schützt) helfen auch bei unangenehmen Husten und Infektionen der Atemwege. Nicht zu vergessen: Dampfinhalationen (z. B. mit Salbei), Nasenduschen oder ein lauwarmes Vollbad.

Welche Superfoods können unser Immunsystem stärken?

Natürlich kann man auch über sogenannte „Superfoods“ einen großen Teil des täglichen Bedarfs an bestimmten Mikronährstoffen decken und somit das Immunsystem optimal stärken. Unsere Auswahl der nur.fit Superfoods Top 10 für ein gestärktes Immunsystem möchten wir hier gerne auflisten:

Super Greens - Gräßer

1. Bio Gerstengras Pulver

Gerstengras Pulver eignet sich ideal als natürliches Nahrungsergänzungsmittel und beeindruckt durch seine Vielzahl an gesunden Nährstoffen. Die fein gemahlenen Pflanzenstoffe enthalten wertvolle Vitamine, Proteine, Mineralstoffe, Spurenelemente und wertvolle Antioxidantien, sowie den wichtigen Inhaltsstoff Chlorophyll, das grüne Blut der Pflanzen.

2. Bio Weizengras Pulver

Weizengras ist die grüne Weizenpflanze, bevor diese ihren Ähren ausbildet. Die jungen Gräser werden nach circa drei bis sechs Wochen geerntet, da die Halme dann alles enthalten, was ein Korn zum Wachsen benötigt. Da es im Gegensatz zum Weizenkorn kein Gluten enthält, können auch Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit von den Wirkungen des Grases natürlich profitieren. Das Weizengrassaft-Pulver von nur.fit beinhaltet die geballte Kraft der Natur und eignet sich hervorragend für eine natürliche Nahrungsergänzung zur optimalen Nährstoffversorgung. Unser fein gemahlenes Weizengraspulver ist reich an wertvollen Vitaminen wie Vitamin B6 und Vitamin E. Weizengras enthält zudem verschiedene Nährstoffe wie Proteine, Mineralstoffe, Spurenelemente und wertvolle Antioxidantien.

Super Greens - Gemüse

3. Bio Grünkohl Pulver

Das Grünkohlpulver wird aus dem reinen Grünkohl gewonnen und wird in den Wintermonaten geerntet. Das Gemüse ist in Deutschland bereits seit dem 16. Jahrhundert bekannt und wird häufig in den Wintermonaten als deftiger Eintopf verzehrt. Es ist sehr vitaminreich und dabei kalorienarm. Wegen seiner gesunden Inhaltsstoffe wird der Grünkohl in Deutschland als sehr förderlich eingestuft. Grünkohl ist reich an Antioxidantien, Mineralien und Ballaststoffen, die besonders gut für unseren Darm sind. Weitere Besonderheiten sind, dass Grünkohl reich an Kalzium und Proteinen ist. Zudem enthält es einen hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren, die unser Gehirn unterstützen.

4. Bio Spinat Pulver

Spinat wird auch als Garten- oder Gemüsespinat bezeichnet. Ursprünglich kommt er aus Südwestasien und ist in Europa seit dem 8. Jahrhundert verankert. Die Blätter werden schonend getrocknet und zu feinem Pulver gemahlen, wodurch es letztlich über ein weites Spektrum an Mikronährstoffen verfügt. Die sekundären Pflanzenstoffe liegen aufgrund dieser Verarbeitung hochkonzentriert vor. Spinat enthält Kalium, Kalzium, Eisen und Mangan und ist eine hervorragende Quelle für Vitamin K. Das Superfood ist gesund und lässt, dank der intensiven Farbe, Gerichte färben und verleiht ihnen das gewisse Etwas. Es erinnert geschmacklich nur noch leicht, an den von Spinat, und kann daher auch zum Färben von Süßspeisen verwendet werden. Natürlich lässt sich das Spinatpulver auch schlicht durch einen Smoothie oder in Wasser aufgelöst verzehren.

Algen Power

5. Bio Chlorella

Chlorella bietet als natürliches Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform beste Voraussetzungen zur Versorgung mit wertvollen Vitaminen, zahlreichen Mineralstoffen und wichtigen sekundären Pflanzenstoffen. Unser Chlorella gemahlen versorgt den Körper unter anderem mit Vitamin A, Vitamin B3, Vitamin B12, Vitamin D und enthält zudem zahlreiche Nährstoffe wie Proteine, Mineralstoffe, Spurenelemente und wertvolle Antioxidantien.

6. Bio Spirulina

Spirulina-Pulver eignet sich ideal als natürliches Nahrungsergänzungsmittel und beeindruckt durch seine Vielzahl an gesunden Nährstoffen. Der vegane Eiweißlieferant Spirulina enthält nicht nur einen hohen Anteil an Chlorophyll sondern auch Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die eine ausgewogene Ernährung optimal unterstützen können. Der Powerlieferant enthält essentielle Aminosäuren, die dem Körper zugeführt werden müssen, da diese nicht selbstständig im Körper gebildet werden können.

Unsere bunten Helfer

7. Bio Hagebutten Pulver

Hagebuttenpulver wird aus den Scheinfrüchten der Heckenrose hergestellt und wird als Nahrungsergänzungsmittel angesehen. Vorteilhaft ist die Reinheit des Produktes, da sich das Hagebuttenpulver nur aus den Samen und der Schale zusammensetzt, die ganz fein gemahlen sind. Der Einsatz des Pulvers ist vielseitig und enthält Proteine, Ballaststoffe und Vitamin C, welche das Superfood zu einer guten Ergänzung machen. Es lässt sich optimal Dosieren, auch zu einem Tee aufbrühen und kann fast zu jeder Speise problemlos hinzugefügt werden. Das Hagebutten Pulver enthält Galaktolipide, daher kommt es in vielen Bereichen, wie zum Beispiel bei Rheuma, Nierenerkrankungen, Leber- und Magenschmerzen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Infektionen der Harnwege, Leistungsschwäche und Erkältungen, zum Einsatz.

8. Bio Goji Beeren

Die tiefrote Beere beeindruckt durch eine Vielzahl von Vitaminen, Proteinen und gesunden Spurenelementen. Außerdem sind wichtige Aminosäuren, Eisen, Kalzium und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Der Snack für zwischendurch fügt sich perfekt zum morgendlichen Müsli, als Topping für Quarkspeisen, in Smoothie Bowls oder im Studentenfutter.

Unsere bunten Helfer

9. Bio Kurkuma Pulver

Das Kurkumapulver ist eine Pflanzenart innerhalb der Ingwergewächse und wird gewonnen durch das Mahlen des Wurzelstocks. Ein besonderer Inhaltsstoff dieser Pflanze ist das sogenannte Curcumin welchen nachgesagt wird, dass es Entzündungshemmend, Antioxidativ und Immunsystemstärkend wirkt. Das Kurkuma lässt sich sehr gut zu verschiedensten Mahlzeiten hinzufügen, in Smoothies mixen oder auch mit Wasser auflösen um somit eine gesunde Ergänzung zu bilden.

10. Bio Kakao Pulver

Unser Bio Kakaopulver in Rohkostqualität ist reich an Eisen, Magnesium, Calcium, Antioxidantien, Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren uvm. Der Kakao lässt sich vielfältig verwenden und eignet sich super für Trinkschokoladen, Desserts, Kaffees, Smoothies, zum Backen oder für Bowls an.