Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 69,00

LEBENSMITTELTRENDS

Gerstengraspulver–ein wohlschmeckendes Superfood

Gerstengraspulver: Das nährstoffreiche Nahrungsergänzungsmittel 

Natürliche Lebensmittel mit besonders hoher Vitalstoffdichte werden immer beliebter: Die sogenannten Superfoods versorgen den Körper mit einer Extraportion gesunder Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Unter den einheimischen Nahrungsergänzungsmitteln ist besonders das Gerstengraspulver beliebt, welches eine ausgewogene Kombination nahezu aller wichtigen Vitalstoffe enthält. Woraus wird es hergestellt und wie lässt es sich optimal in den Speisezettel integrieren? Der folgende Text beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema.

Was ist Gerstengraspulver und wie wird es hergestellt?

Als Getreidesorte wird Gerste bereits seit etwa 10.000 Jahren durch den Menschen kultiviert. Die schmackhaften Samenkörner dieses Süßgrases dienen nicht nur als Grundlage zur Herstellung von Brot oder Bier, sondern sind in der Küche auch als Gerstengraupen beliebt. Wer Gerstengraspulver herstellen möchte, verwendet dazu die Keimlinge aus dem Gerstengras Samen, welche bei einer Wuchshöhe von etwa zehn Zentimetern geerntet und anschließend getrocknet und fein vermahlen werden. So werden die wertvollen Inhaltsstoffe gekeimter Gerste auch für diejenigen Menschen verfügbar gemacht, die weder Zeit noch Platz für den Selbstanbau von frischem Gerstengras haben. Gegenüber vielen anderen Superfoods hat unser BIO Gerstengraspulver den Vorteil, dass es in Deutschland produziert wird. So werden lange Transportwege vermieden, wodurch das Produkt eine äußerst günstige CO2-Bilanz aufweist. Damit fügt es sich perfekt in einen nachhaltigen Lebensstil ein. Aufgrund seines Gehalts an Eisen und B-Vitaminen ist es zudem eine wertvolle Ergänzung für den Speisezettel von Veganern, die Gerstengraspulver bestellen sollten, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Gerstengras Vorteile – eine Wohltat für den ganzen Körper

Gerstengraspulver verfügt über einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen wie A (Beta-Karotin), B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin) B6 (Pyridoxin), B12 (Folsäure), C (Ascorbinsäure), E (Tocopherole) sowie Eisen, Kalium und Kalzium. Hinzu kommen Chlorophyll (Blattgrün) sowie lebensnotwendige Enzyme und Aminosäuren. Täglich verzehrt, trägt Gerstengraspulver dazu bei, den Körper vor oxidativem Stress zu beschützen und das Immunsystem zu stärken. Außerdem unterstützen die Inhaltsstoffe unter anderem den Erhalt des Knochengewebes, eine normale Blutgerinnung sowie die Zellteilung. Auch bei der Gewichtsreduktion kann das Mittel unterstützend wirken, indem es Heißhungerattacken effektiv bekämpft. Dass Gerstengras Haare, Haut und Nägel stärkt, ist ein zusätzlicher kosmetischer Effekt, der die vielfältigen Vorteile des Superfoods ergänzt. Trotz seiner die Darmflora harmonisierenden Wirkung kann Gerstengras Blähungen verursachen, wenn der Körper noch nicht an vollwertige Ernährung gewöhnt ist. In diesem Fall sollte die Dosis vorübergehend reduziert werden.

Probiere das Immun Set mit Gerstengras!

Welches Gerstengraspulver ist das Beste?

Wer Gerstengraspulver bestellen möchte, sollte auf eine gute Qualität achten, um maximalen Nutzen aus dem Superfood zu ziehen. Das Produkt sollte deshalb unbedingt aus ökologischem Anbau stammen und besonders sorgfältig verarbeitet sein. Hierzu gehört die schonende Trocknung bei niedrigen Temperaturen, die dafür sorgt, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Die Gerstengrasprodukte von nur.fit halten auch anspruchsvollen Qualitätsanforderungen stand. Aufgrund ihres angenehm nussigen, leicht erdigen Geschmacks lassen sie sich gut mit etwas Obst kombinieren oder separat einnehmen. Hierdurch werden sie auch zu idealen Begleitern für Berufstätige, die sich etwas Gutes tun und das tägliche Kantinenessen durch eine Extraportion wichtiger Vitalstoffe aufwerten möchten.

In welcher Form kann man Gerstengras zu sich nehmen?

Nicht immer lässt der Alltag genug Zeit, um einen frischen Smoothie zuzubereiten. Die Gerstengras Presslinge von nur.fit lassen sich besonders leicht einnehmen, wenn es mal schnell gehen muss: Die praktischen Gerstengras Tabs werden einfach mit ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Kräutertee, Obstsaft) hinuntergeschluckt. Wer den angenehmen Geschmack lieber intensiv genießen möchte, sollte das lose nur.fit Gerstengraspulver bestellen und die vielen leckeren Rezepte ausprobieren, die sich mit dem Superfood ergänzen lassen.

Was kann man mit Gerstengraspulver machen?

Bei der Verwendung von Gerstengraspulver in kulinarischen Zusammenhängen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So passt das Superfood beispielsweise gut
  • zu einem Smoothie aus Banane, Orangen, Beeren oder anderen Früchten
  • zum pikanten Drink aus Gurke, Avocado, Zitronensaft und einem Spritzer Tabasco
  • mit etwas Öl und Zitronensaft vermischt als leckeres Dressing zum Gerstengras Salat
  • als nahrhafte Ergänzung zur Zubereitung von grünem Pesto
  • zu cremigen Gemüsesuppen
Diese und viele weitere Gerstengraspulver Rezepte lassen sich vielfältig variieren, sodass sich einfach immer eine Gelegenheit findet, das Superfood auf leckere Weise in den Speiseplan zu integrieren. Es lohnt sich, ein wenig zu experimentieren: Wer bewährte Rezepte mit Gerstengraspulver verfeinern möchte, sollte unbedingt auch einmal eine Guacamole damit zubereiten oder ein bis zwei Esslöffel des Pulvers einem Brotteig beimengen.
  • Stichworte:
  • Gesunde Ernährung
  • Gerstengras