Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 69,00

WELLNESS

Kakao, der Glücklichmacher

Von Südamerika bis zu uns: Die weite Reise des Kakaos

Cacahuatl - das ist der aztekische Name für die Kakaobohne. Gar nicht so weit weg von unserem heutigen Wort für die Bohne. Nach der Legende wurde sie ihnen von dem Gott Quetzalcoatl geschenkt und war eine der heiligsten Lebensmittel für die Azteken, aber auch schon für die Mayas und andere mesoamerikanische Völker. Sie brauten aus ihr ein Getränk namens Xocolatl, allerdings hat es wenig mit unserem heutigen Kakao zu tun. Es wurde aus purem Kakao und Chilis gebraut und war eher scharf und bitter, also keine süße Versuchung für die kalten Wintertage. Xocolatl war nur den oberen Schichten der Gesellschaft vorbehalten. Kakaobohnen waren sogar so wertvoll, dass sie als Zahlungsmittel verwendet wurden. Heutzutage kenne wir unseren Kakao süß, warm und vielleicht noch mit Schlagsahne. Oder aber als Schokoladenriegel im Supermarkt. Dabei hält sich das Gerücht, dass Schokolade uns glücklich macht. Aber stimmt das? Was sorgt dafür, dass Schokolade uns glücklich macht? Und hat die Kakaobohne noch andere Eigenschaften?

Theobromin: Die Geheimwaffe des Kakaos

Einer der wichtigsten Wirkstoffe in Kakao ist Theobromin. Er kommt auch in verschiedenen Teesorten vor und ist mit Koffein verwandt. Die Wirkung ist dabei ähnlich. Theobromin wirkt anregend, gefäßerweiternd und Herz stimulierend. Es wirkt etwas schwächer als Koffein, die Wirkung hält dafür aber länger an. Übrigens ist Theobromin auch dafür verantwortlich, dass Hunde keine Schokolade essen dürfen. Sie können den Stoff nämlich nur sehr schwer abbauen. Theobromin wird oft eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt, weshalb Schokolade am Valentinstag so beliebt ist. Das lässt sich auf die Zeit der Spanischen Erkundungen zurückführen, die die Azteken beim Xocolatl tinken beobachten haben. Diese wurden sichtlich angeregt durch das Getränk. Das haben die Konquistadoren als aphrodisierende Wirkung interpretiert und bis heute ist Schokolade deshalb an Valentinstag sehr beliebt.

Was haben Kakao und Cannabis gemeinsam?

Ein weiterer Stoff der im Kakao enthalten ist und uns glücklich zu machen scheint ist Anandamid. Anandamid ist verwandt mit THC, dem Wirkstoff in Cannabis, der für die psychedelische Wirkung verantwortlich ist. Anandamid dockt an die Cannabinoiden Rezeptoren in unserem Gehirn an. Das sorgt für ein Wohl- und Glücksgefühl. Übrigens wird der gleiche Stoff von unserem Körper selber produziert und ausgeschüttet, zum Beispiel wenn wir Sport treiben. Daher kommt das Phänomen des “Runner´s High”.

Polyphenole für das Wohlbefinden

Aber Kakao macht uns nicht nur glücklich. Und auch die anregende Wirkung ist nicht das einzige war Kakao drauf hat. Denn die braunen Bohnen sind sehr reich an Polyphenolen. Aber was sind Polyphenole? Zu der Familie der Polyphenole gehören viele verschiedene Stoffe, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gezählt werden. Sie kommen in verschiedensten Formen und sind voller Antioxidantien, die das Zellsterben vorbeugen. Allerdings muss man vorsichtig sein, denn Vollmilchschokolade enthält meistens nicht so viel der guten Polyphenole. Diese findet man hauptsächlich im reinen Kakaopulver und in dunkler Schokolade. Umso dunkler die Schokolade umso besser! Studien haben sogar gezeigt, das Polyphenole aus Kakao bei Krankheiten wie Diabetes helfen können! Falls Du den puren Kakao-Genuß auch zuhause haben möchtest, dann können wir Dir unser BIO Kakao Pulver empfehlen. Es ist zu 100 % aus reinem, entölten Kakao und genauso lecker wie gesund.
Quellen:

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/j.1464-5491.2010.03108.x
https://www.healthline.com/health/polyphenols-foods#TOC_TITLE_HDR_1
https://tcho.com/blogs/news/8-potential-health-benefits-of-the-theobromine-found-in-chocolate
https://www.forbes.com/sites/carmendrahl/2017/02/14/theobromine-chocolate-chemistry-valentines/?sh=70cebe4159fc
https://criobru.com/blogs/news/cacao-and-cannabinoids-working-to-empower-you-conquer-your-day
https://www.nature.com/articles/s41401-018-0075-x
https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/sabine-isst/gesunde-dunkle-schokolade-kakao-100.html


  • Stichworte:
  • Health