Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 69,00

WISSEN

Mit Kaffee-Ersatz morgens fit in den Tag!

Mit Kaffee-Ersatz morgens fit in den Tag

„Erstmal einen Kaffee!“ – oder doch nicht? Inzwischen gibt es tatsächlich viele andere Möglichkeiten. Ob für die Morgenroutine oder als Wachmacher über den Tag. Sieben davon stellen wir Dir vor, probier’s einfach aus!

Die kurze Geschichte des Kaffees

Äthiopien ist das Land, das den Kaffee entdeckte. Der Legende nach beobachtete der Hirte Kaldi ein erstaunlich aufgekratztes Verhalten bei seinen Ziegen, nachdem diese Kaffeekirschen gefressen hatten. Schriftlich wurde Kaffee erstmals um 900 n.Chr. in der Region Kaffa in Äthiopien erwähnt. Später verbreitete sich das anregende Heißgetränk im Zuge der Ausweitung des Osmanischen Reichs. Dort wurde er zeitweise verboten und die ‚blasphemischen‘ Kaffeetrinker verfolgt und bestraft, doch schon im 16. Jahrhundert eröffneten die ersten Kaffeehäuser in Istanbul. Kurz darauf zogen Venedig, London, Wien und Paris nach. Das erste deutsche Kaffeehaus öffnete 1673 in Bremen seine Pforten. Seitdem ist Kaffee aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Eigentlich!

Ist Kaffee gesund?

Zumindest ist er sehr beliebt! Im Durchschnitt trinkt jede/r Deutsche rund 150 Liter Kaffee im Jahr. Was die Gesundheit betrifft, sind sich die Forscher:innen allerdings nicht einig. Bis zu vier Tassen am Tag sollen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Leberkrebs und Schlaganfälle senken. Aber Vorsicht, Kaffee ist auch ein Mineralstoffräuber. Er entzieht dem Körper Calcium und Magnesium. Außerdem enthält er Gerbstoffe, die den Magen reizen. Besonders für Frauen mit Osteoporose(-risiko) gilt außerdem: je weniger Kaffee, desto besser!

Kaffee oder Tee? Kreative Alternativen

Du verträgst keinen Kaffee, findest Tee langweilig und willst endlich Deinen Heißgetränke-Horizont erweitern? Diese Kaffee-Alternativen vertreiben wunderbar Deine Müdigkeit. Auch ohne Koffein!

Matcha-Latte

Dieser koffeinhaltige Drink macht Dich nicht nur wach, sondern auch wirklich fit. Denn wie die grüne Farbe schon vermuten lässt, strotzt Matcha-Pulver nur so vor gesunden Inhaltsstoffen. Neben den Vitaminen A, B1, B2, B3, C, E, K, enthält es Calcium, Eisen, Kalium und einen ganzen Haufen an Antioxidantien. Der exotische Energie-Booster aus japanischem Grüntee ist leicht zu machen, sogar im morgendlichen Halbschlaf. Einfach ein bisschen von unserem BIO Matcha-Pulver in Wasser lösen, aufgeschäumte Milch dazu und genießen! Für diejenigen, die es gerne süß mögen, haben wir gesündere Alternativen zum Zucker.

Weizengras – der koffeinfreie Muntermacher

Es geht auch ohne Koffein – nämlich mit der geballten Kraft der Natur! Weizengras-Pulver ist reich an wertvollen Vitaminen wie Vitamin B6 und Vitamin E, enthält Proteine, Mineralstoffe, Spurenelemente und wertvolle Antioxidantien. Mit einem Shot Weizengras-Drink kannst Du morgens energetisch durchstarten. Mische einfach unser BIO-Weizengraspulver mit Wasser, Saft oder Smoothie und lass Dich von der anregenden Wirkung überraschen!

Kurkuma Latte, der goldene Gesundheits-Booster

Als trendiger Kaffee-Ersatz ohne Koffein erfreut sich Kurkuma Latte, auch goldene Milch genannt, schon längst einer großen Beliebtheit. Kurkuma ist eine wahre Wunderknolle, sie enthält viel Eisen und Mangan, wirkt entzündungshemmend, ist super für die Verdauung und wird sogar gegen Angststörungen verwendet. Für Dein goldenes Luxus-Ritual am Morgen mische Dir Dein Heißgetränk am besten mit unserem Goldene-Milch-Set an. Es enthält neben Kurkuma auch das vitamin- und eisenhaltige Gerstengras, das den gesunden Einstieg in den Tag perfekt macht.

Maca-Drink, eine Vitalstoffquelle

Schon die Inkas schätzten die Knolle der Maca-Pflanze als Superfood. Mit dem BIO Maca-Pulver kannst Dir einen vitalisierenden und doch koffeinfreien Drink mixen, der Deinen Körper mit Energie und Nährstoffen nur so flutet. Maca enthält alle essentiellen Aminosäuren und unzählige Vitalstoffe wie B2, B3, B5, C, Eisen, Jod, Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink und vieles mehr. Nicht umsonst wird der Maca-Knolle eine leistungssteigernde und sogar aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Noch Wünsche? Übrigens ist Maca lecker: es schmeckt leicht nussig und passt daher wunderbar auch ins Müsli oder in ein Glas (Pflanzen-) Milch.

Lecker Kakao

Schokoladig den Tag beginnen und dabei noch ein gutes Gewissen haben? Na klar geht das! Mit einem Becher entöltem BIO Kakao machst du auf jeden Fall nichts falsch, denn das “braune Gold” besitzt 20 mal mehr Antioxidantien als Blaubeeren, enthält Magnesium, Eisen, Calcium, Vitamin E, Zink und ungesättigte Fettsäuren. Kakao regt das Gehirn an und setzt Glücksgefühle frei. Ob mit Zuckeralternativen oder ohne, ob in Milch oder Wasser, ob kalt oder lau: trink Deinen Kakao! ;-)

Spirulina: Der Algen-Muntermacher

Grüner Smoothie statt braunes Gebräu? Mit dem unfassbar gesunden Pulver aus der Spirulina-Alge gibst Du Deinem Körper morgens genau das, was er braucht. Die Wunderalge enthält nämlich essentielle Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Außerdem besteht das koffeinfreie Superfood aus etwa 60 Prozent Eiweiß. So ist schonmal ein großer Teil Deines Nährstoffbedarfs gedeckt, obwohl Du gerade erst aufgestanden bist! Du kannst das hochwertige Pulver in Bio-Qualität einfach mit Deinem morgendlichen Saft oder Smoothie mixen, genießen und durchstarten!
Quellen:

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Kaffee-Gesund-oder-gesund,kaffee462.html#:~:text=Drei%20bis%20vier%20Tassen%20Kaffee,Alzheimer%20und%20Depressionen%20wird%20vermutet
https://www.tft-mag.com/up-in-the-air/service/kaffee-ersatz-die-11-besten-alternativen-zu-kaffee/


  • Stichworte: