GESUND LEBEN
Pflanzliches Eiweiß – So deckst Du Deinen Eiweißbedarf mit einer pflanzlichen Ernährung
Die Anzahl der Menschen, die sich in Deutschland rein pflanzlich ernähren, hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt (1). Obwohl sich die pflanzliche Ernährung heutzutage großer Beliebtheit erfreut, wird ihr häufig unterstellt, dass es mit ihr besonders schwer sei, ausreichend Eiweiß aufzunehmen. Warum dem nicht so ist und wie Du Deinen Eiweißbedarf mit pflanzlichen Proteinquellen decken kannst, erfährst Du in diesem Artikel. Doch zunächst stellt sich die Frage, welche Gründe überhaupt dafür sprechen, auf pflanzliche Produkte zur Aufnahme von Eiweiß zurückzugreifen.

Diese Vorteile haben pflanzliche Eiweiße

Eignet sich pflanzliches Eiweiß zum Muskelaufbau?
So deckst Du Deinen Eiweißbedarf mit pflanzlichem Eiweiß

Mit diesen pflanzlichen Lebensmitteln deckst Du bestmöglich Deinen Eiweißbedarf
Unser Rezeptetipp:
Quellen:
(1) https://veganz.de/blog/veganz-ernaehrungsstudie-2020/
(2) https://www.hebrewseniorlife.org/news/dietary-protein-benefits-musculoskeletal-health-regardless-food-source
WEITERE ARTIKEL
Beiträge, die Sie interessieren könnten

Kalorienarmer Zucker? Natürlich!
Bei Zucker denken die meisten an den weißen unraffinierten Zucker im Kilo-Beutel. Aber die Natur bietet viel mehr Möglichkeiten zum süßen. Welche, verrät unsere Expertin hier!
Mehr erfahren
Superfoods zum Abnehmen
Superfoods können Dir beim Abnehmen helfen. Das liegt in erster Linie an ihren Nährstoffen, die viele positive Effekte auf Dich und Deinen Stoffwechsel haben.
Mehr erfahren
Antioxidantien, Freie Radikale und unsere Zellen
Was sind Antioxidantien und wofür sind sie gut? Mittlerweile weiß jeder dass Antioxidantien gut für Dich sind. Doch nur die wenigsten wissen was es damit auf sich hat. Hier erfährst Du wie Antioxidantien & freie Radikale mit unserer Gesundheit zusammenhängen.
Mehr erfahren