Versandkostenfrei ab 59€
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über € 69,00

WISSEN

Wirkung von Maca auf die Frau

Was ist Maca?

Maca ist eine Knolle, die in den peruanischen Anden wächst. Daher wird sie auch als Peruvian Maca bezeichnet. Selbst auf 4.000 Metern Höhe wächst die Knolle und trotzt extremen Wetterbedingungen. Maca soll vor tausenden Jahren in diesen hohen Regionen als Nahrungsmittel zur Stärkung und Mittel in der alternativen Medizin verwendet worden sein. Aus diesem Grund gilt Maca als das Wundermittel der Inka.

Besonderheiten der Macawurzel

Superfoods sind längst allgegenwärtig. Es wird oft verwendet, um exotische Pflanzen wie Chlorella und Weizengras zu beschreiben. Aber auch heimische Nahrungsmittel wie Heidelbeeren fallen in diese Kategorie. Superfoods bezeichnen letztendlich Lebensmittel, die nicht nur isolierte Vitamine enthalten, sondern auch eine besonders hohe Nährstoffdichte in sich vereinen und sich somit positiv auf den gesamten Organismus auswirken können. Maca gehört zu Recht zu den Superfoods, denn es schöpft aus den extremen Wetterbedingungen ihre besonderen Nährstoffe. Seine Wurzel enthält viele Nähr- und Vitalstoffe. Es beinhaltet nämlich Antioxidantien, Mineralien wie Kalzium, Kalium, Eisen, Zink und Jod, B-Vitamine und Vitamin C.

Gründe die für Maca sprechen

Maca ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Ernährungs- und Behandlungsschemata verschiedener Kulturen. Hier kann auf jahrelange Erfahrung zurückgegriffen werden. Aufgrund dessen wird Maca besonders mit Ausdauer, Vitalität und Sex in Verbindung gebracht. Maca (Lepidium meyenii) soll beispielsweise die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unterstützen, Ausdauer und Vitalität aufrechterhalten und sexuelle Aktivitäten und Energien verstärken. Maca gibt es in vier verschiedenen Sorten. Rotes, gelbes, violettes und schwarzes Maca. Generell enthalten alle Macasorten auch eine Vielzahl an Nähr- und Vitalstoffen – diese variieren je nach Sorte. Rotes Maca ist die nahrhafteste Sorte. Vor allem der hohe Eisengehalt soll dem weiblichen Körper besonders zugutekommen. Außerdem ist rotes Maca besonders reich an Kalium, weshalb es so gut bei Kaliummangel eingesetzt werden kann. Schwarzes Maca hingegen gilt als Aushängeschild für die Kraft der Wurzeln. Diese Sorte soll besonders mit Männern in Verbindung gebracht werden. Besonders Männer profitieren von schwarzem Maca, da die genaue Zusammensetzung des Wirkstoffs die Bedürfnisse des männlichen Körpers unterstützen.

Dosierung und Einnahme der Maca-Wurzel

Maca ist normalerweise in Form von Pulver, Kapseln oder Tropfen erhältlich. Je nach Typ Person können verschiedene Varianten der Macapflanze bevorzugt werden. Maca in Form von Kapseln können mit einem Glas Wasser eingenommen werden und auch Maca-Tropfen können in jegliche Getränke hinzugefügt und getrunken werden. Das nur.fit Bio Macapulver kann vielfältig eingesetzt werden z.B. in Smoothies, Säfte oder andere Getränke und Lebensmittel. Aufgrund der hohen Konzentration reichen meist ein bis zwei Teelöffel aus. Weitere Rezepte findest du hier.

Wie wirkt Maca auf den weiblichen Körper?

Maca soll die Beschwerden in den Wechseljahren lindern. Die Einnahme der Macawurzel soll den Beschwerden der Wechseljahre entgegenwirken, sodass Schweißausbrüche und Hitzewallungen seltener auftreten. Die Knolle gilt außerdem als Stimmungsaufheller und kann sogar Angstzustände und Depressionen abschwächen. Des Weiteren soll Maca die sexuelle Lust steigern. Das Superfood ist reich an pflanzlichen Sterolen und kann die Bildung von Östrogenen unterstützen. Das kann dazu führen, dass das Beckengewebe der Frau besser durchblutet wird und die Libido angeregt wird. Besonders Frauen, die an Sexualstörungen leiden, kommt dies zugute. Auch Menstruationsbeschwerden können durch die Einnahme der Maca-Wurzel reduziert werden. Zusätzlich erhöht Maca die geistigen und körperlichen Fähigkeiten. Es steigert nicht nur die körperliche Ausdauer, weshalb die Wurzel vor allem bei SportlerInnen so beliebt ist, sondern auch die Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit kann davon zunehmen. Letztlich beugt Maca Krankheiten vor. Es eignet sich ideal zur Prävention von Osteoporose. Darüber hinaus wird der Wurzel nachgesagt, dass sie zur Senkung des Cholesterinspiegels und zur Vorbeugung von Magenkrebs eingesetzt werden kann. Vor Erkältungssymptomen und Rheuma soll sie ebenfalls schützen.

Hat Maca Nebenwirkungen?

In Südamerika gilt die Macawurzel als Grundnahrungsmittel und wird dort in hohen Mengen verzehrt. Pro Mahlzeit können schon mal 100g auf den Tisch kommen. An diese Mengen kommen selbst die empfohlenen Tagesdosierungen von Maca Extrakten selten heran. Aus diesem Grund ist Maca in der Regel als unbedenklich zu betrachten.

  • Stichworte: